Thomas Patzelt

Suchtberater und Kompetenztrainer – auch online oder per Webinar

Aufgrund meiner eigenen Süchte und des daraus resultierenden Veränderungsprozesses (Therapie, Berufsverbot, Vorbestrafung, Insolvenzverfahren, Scheidung, Selbstfindung, Erlernen von Kompetenzen, suchtfreie Zeit seit 2007 – Glücksspiel, seit 2009 Nikotin usw.) habe ich 2013 beschlossen, Selbstzahler und Unternehmer zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen. Ich arbeite in eigener Regie und leite Seminare und Workshops im deutschsprachigen Raum. Ich leite Einzel- und Gruppengespräche. Impulsvorträge mit anschließendem Austausch gehören ebenfalls zu meinem Programm.

Mein Ansatz

„Denk in Lösungen, nicht in Problemen“.
Ich bin davon überzeugt: In jedem von uns liegt die Fähigkeit sich zu verändern. Wir können unser Leben von Grund auf neu gestalten. Dazu gehört zunächst, Geschehenes und Probleme zu erkennen und anzunehmen, um anschließend neue Verhaltensmuster und Denkweisen zu etablieren. Wie betrachten wir unsere Situation jetzt, in diesem Moment, und wie wollen wir sie in Zukunft betrachten? Was hindert uns am Erreichen unserer Ziele? Ein neues Mindset aufzubauen, das geht nicht von heute auf morgen. Es ist ein Prozess, bei dem ich Sie gerne begleite.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch, stehen Sie, als Ganzes. Daher ist meine Zusammenarbeit mit Ihnen auf Ganzheitlichkeit und auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgelegt. Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation, um dann Ihre Ziele abzustecken und den Weg festzulegen, der am besten zu Ihnen passt.

Mein Versprechen

In unserer Zusammenarbeit wird es nie ein „Von-oben-Herab“ geben, sondern ausschließlich Wertschätzung und Toleranz. Ich weiß, wie es sich anfühlt, Hilfe zu brauchen, weil ein Tiefpunkt erreicht ist. So etwas ist kein Makel und nichts, wofür man sich schämen muss. Ich begegne Ihnen immer auf Augenhöhe und mit viel Expertise, Empathie und Ehrlichkeit – anders geht es für mich nicht.
Meine Arbeit ist für mich nicht nur ein Job. Sie ist meine Überzeugung und Leidenschaft. Ich setze mich zu hundert Prozent für Sie ein und behandle Ihre Themen dabei absolut vertraulich.
Den Ort für unsere Treffen wählen Sie. Egal ob online, in der Natur oder einem Café. Sie sollen sich wohlfühlen

Meine Leistungen

Einzelpersonen:
Ich biete Ihnen individuelle Coachings, um Ihre Herausforderungen zu meistern und Fähigkeiten zu stärken. Dabei liegen meine Schwerpunkte auf der Bewältigung von Suchproblemen, insbesondere der Spielsucht, sowie auf Kompetenztraining und Selbstverwirklichung.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet meine Arbeit mit sensiblen Zielgruppen wie etwa Beamten oder Menschen, die im öffentlichen Leben stehen. Generell gilt: Bei mir sind Sie sicher aufgehoben.
Unternehmen:
Mit Workshops, Seminaren und Vorträgen helfe ich Ihren Führungskräften und/oder Angestellten dabei, psychische Probleme wie etwa eine Suchtthematik am Arbeitsplatz zu erkennen und diesbezüglich Handlungskompetenzen zu erwerben.

 

Inhalte meiner Zusammenarbeit

Über Probleme reden, schafft Probleme.
Über Lösungen reden, schafft Lösungen.
(Steve de Shazer)

Ich arbeite ganzheitlich und lösungsorientiert und nutze dabei die Verbindung von Emotion, Sachlichkeit und eigenen Erfahrungen aus den letzten 16 Jahren. Einfühlsamkeit und Empathie sind für mich elementar. Sie und Ihre Themen stehen im Mittelpunkt der Beratung. Sie erhalten den nötigen Raum zur Entfaltung all Ihrer Persönlichkeitsanteile. Vertrauen ist das Fundament unserer Zusammenarbeit.

Mediale Auftritte:

ZDF: Mona Lisa
WDR: Planet Wissen
Regionalfernsehen: OK54, TV Mittelrhein
SWR: NACHTCAFE, SWR Landesschau RLP, SWR Heimat, RP aktuell
RTL: Marco Schreyl – Nachmittagstalk

Referenzen:

BBS Prüm
Europäisches Berufsbildungswerk des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Pädagogisches Landesinstitut RLP
Selbstzahler (ohne Namensnennung)
Club Aktiv e.V.
Caritasverband GS: Betzdorf
Soziale Lerndienste im Bistum Trier
Median Kliniken
Berta-von-Suttner-Gymnasium, Andernach
Landesverband spielfrei24 e.V.

Weitere Referenzen:

Median Kliniken (Daun – Am Rosenberg und Thommener Höhe), Caritas, JVA Wittlich, JSA Wittlich,
AOK, DAK, Knappschaft, Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, SEKIS Trier, Die Tür, LZG,
über 1000 Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen, Wochenspiegel, Trierischer Volksfreund

Sonstiges:

Seit 2007 spielfrei und seit 2009 rauchfrei
2012: Initiator und Gründer des Landesverbandes spielfrei24 e.V.
Seit 2012 Marathonläufer
Seit 2013, 2015 als ehrenamtlicher Vollzugshelfer in der JSA, JVA Wittlich tätig