Wer ist eigentlich dieser Thomas Patzelt – und was macht ihn zu einem geeigneten Coach in Sachen Glücksspielsucht?
Diese Fragen stellen Sie völlig zurecht.
Hallo, ich bin Thomas Patzelt. Ich bin Coach und Suchtberater, Kompetenztrainer, Vortragsredner, Workshop-Leiter, Vertrauensperson, Zuhörer und Fragensteller.
Der Weg, der mich zu all dem – und mehr – gemacht hat, war lang und ganz und gar nicht einfach.
Eigentlich bin ich gelernter Fachwirt und hätte zur Zeit meiner Ausbildung nie gedacht, dass ich meine berufliche Erfüllung einmal darin finden würde, Glücksspielsüchtige auf ihrem Weg in ein spielfreies Leben zu begleiten.
Doch wenn man meinen Werdegang betrachtet, wird schnell klar: Diese Entwicklung war konsequent. Und sie war richtig. Denn neben all den oben genannten Rollen bin ich auch selbst ein Betroffener.
20 Jahre spielfrei – und jeden Tag dankbar dafür
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, in der Glücksspielsucht festzustecken – und was es bedeutet, deshalb fast alles zu verlieren.
Seit über 20 Jahren bin ich jetzt spielfrei. Und ich bin jeden einzelnen Tag dankbar dafür.
Ich kenne die Hoffnungen und Rückschläge, die Zweifel und kleinen Erfolge. Und ich weiß, wie viel Mut der erste Schritt kostet.
Genauso weiß ich, wie entscheidend es ist, dranzubleiben. Gerade an den Tagen, an denen es schwerfällt.
Mein Weg als Begleiter
In den vergangenen Jahren durfte ich viele Menschen auf ihrem Weg in die spielfreie Zeit begleiten: im Einzelcoaching, in Gruppen, in Workshops oder in enger Zusammenarbeit mit sozialen Trägern. Seit 2013 bin ich Trainer.
Neben meiner Arbeit bei Denk in Lösungen habe ich den Landesverband spielfrei24 aufgebaut und engagiere mich dafür, die Bedingungen für Menschen mit Glücksspielsucht zu verbessern: persönlich, gesellschaftlich und politisch.
Besonders am Herzen liegt mir das Projekt Restart, das Glücksspielsüchtige beim Übergang von der Haft zurück ins Leben begleitet – gefördert von Aktion Mensch und der Barmer.
Coaching mit Herz und Haltungde
Meine Arbeit ist für mich mehr als ein Beruf. Sie ist eine Aufgabe, der ich mit Überzeugung und großem Respekt begegne.
Ich glaube an die Kraft von Veränderung und an die Stärke jedes Einzelnen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Auch ich habe gelernt, gut für mich zu sorgen: Ich finde Ausgleich in der Natur, bin begeisterter Läufer und absoluter Familien- und Freundesmensch.
Positive Energie, ein unterstützendes Umfeld und Vertrauen in die eigenen Wünsche: All das hilft, neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich bin an Ihrer Seite
Ich begleite Sie auf Augenhöhe, vertraulich und lösungsorientiert – mit dem Ziel, gemeinsam herauszufinden, was Sie wirklich für sich wollen.
Inhalte meiner Zusammenarbeit
Über Probleme reden, schafft Probleme.
Über Lösungen reden, schafft Lösungen.
(Steve de Shazer)
Ich arbeite ganzheitlich und lösungsorientiert und nutze dabei die Verbindung von Emotion, Sachlichkeit und eigenen Erfahrungen aus den letzten 16 Jahren. Einfühlsamkeit und Empathie sind für mich elementar. Sie und Ihre Themen stehen im Mittelpunkt der Beratung. Sie erhalten den nötigen Raum zur Entfaltung all Ihrer Persönlichkeitsanteile. Vertrauen ist das Fundament unserer Zusammenarbeit.
Mediale Auftritte:
ZDF: Mona Lisa
WDR: Planet Wissen
Regionalfernsehen: OK54, TV Mittelrhein
SWR: NACHTCAFE, SWR Landesschau RLP, SWR Heimat, RP aktuell
RTL: Marco Schreyl – Nachmittagstalk
Referenzen:
BBS Prüm
Europäisches Berufsbildungswerk des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Pädagogisches Landesinstitut RLP
Selbstzahler (ohne Namensnennung)
Club Aktiv e.V.
Caritasverband GS: Betzdorf
Soziale Lerndienste im Bistum Trier
Median Kliniken
Berta-von-Suttner-Gymnasium, Andernach
Landesverband spielfrei24 e.V.
Weitere Referenzen:
Median Kliniken (Daun – Am Rosenberg und Thommener Höhe), Caritas, JVA Wittlich, JSA Wittlich,
AOK, DAK, Knappschaft, Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, SEKIS Trier, Die Tür, LZG,
über 1000 Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen, Wochenspiegel, Trierischer Volksfreund
Sonstiges:
Seit 2007 spielfrei und seit 2009 rauchfrei
2012: Initiator und Gründer des Landesverbandes spielfrei24 e.V.
Seit 2012 Marathonläufer
Seit 2013, 2015 als ehrenamtlicher Vollzugshelfer in der JSA, JVA Wittlich tätig